
FLVW sucht Assistent*in für Vereinsentwicklung (m/w/d) für den Kreis Recklinghausen
Lehrgang zum Kindertrainer - August / September 2022

https://www.dfbnet.org/vkal/mod_vkal/webflow.do?event=SHOW_VERANSTALTUNG&dmg_company=FLVW¶ms.veranstaltungId=02ILT8K35S000000VS5489B6VTK9K077
Auslosung im Krombacher Kreispokal der Herren sowie im Frauen Kreispokal 2022 / 2023
Bei den Herren wie den Frauen wurde der Pokal bis zum Endspiel durchgelost. Die Auslosung im folgenden zum Download:

DFB Aktion Ehrenamt / Junges Ehrenamt (Fußballhelden*innen)
Die „DFB-Aktion Ehrenamt“ ist eine Initiative des DFB und seiner Landesverbände zur Förderung des Ehrenamts in den Fußballvereinen. Die Aktion besteht bereits seit 1997 und feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum. Gleichzeitig ist sie die am längsten durchgehend bestehende Aktion des DFB.
Zur Unterstützung der Maßnahmen und Projekte sind in allen Landesverbänden und Fußballkreisen entsprechende Ehrenamtsbeauftragte tätig. Im FLVW Kreis 27 Recklinghausen übernimmt diese Funktion in der neuen Wahlperiode der ehemalige Kreisvorsitzende Hans-Otto Matthey.
Wir suchen nun die Ehrenamtlichen aus euren Vereinen...
10.000 € Gutschein für die Jugendabteilung von GW Barkenberg
Jedes Jahr zeichnet die DFB Stiftung Egidius Braun deutschlandweit Vereine für eine engagierte Jugendarbeit aus und belohnt diese mit der Teilnahme an einer Fussball-Ferien-Freizeit. 12 Spieler/innen und 2 Betreuer/innen des jeweiligen Vereins dürfen hieran teilnehmen. Aus dem FLVW Kreis 27 Recklinghausen konnte sich nun die Jugendabteilung von SuS GW Barkenberg über diese Auszeichnung freuen.
Den entsprechenden Gutschein für die Fußballferienfreizeit im Wert von 10.000 € überreichte der Kreisvorsitzende Dominik Lasarz (hintere Reihe links) und der Vorsitzenden des Kreisjugendausschusses Carsten Juraschek (hintere Reihe rechts) beim Jubiläumsspielfest zum 50-jährigen Vereinsjubiläum der Mädchenmannschaft von SuS GW Barkenberg.
Mehr zur Ferienfreizeit unter https://www.egidius-braun.de/ferienfreizeit/
Spvgg. Erkenschwick siegt im Krombacher-Kreispokal
Der Kreisvorstand sowie der Kreisfußballausschuss gratulieren zum Sieg im Krombacher Kreispokal - viel Erfolg im Westfalenpokal der kommenden Saison.

1. FFC Recklinghausen wird Kreispokalsieger der Frauen
Am Mittwochabend, 25.05.2022, begegneten sich auf der Sportanlage des TuS Gahlen zum Endspiel des Frauen-Kreispokals Gastgeber TuS Gahlen und der 1.FFC Recklinghausen.
In einer sehr sportlichen Partie gewann der Regionalligist 1. FFC Recklinghausen am Ende verdient mit 9:0 Toren.
Der Kreisfussballausschuss gratuliert dem 1. FFC Recklinghausen zum Sieg im Kreispokalfinale.
Mannschaftsmeldung Herren / Frauen zur Saison 2022 / 2023
Die Meldung der Mannschaften für den Herren- und Frauenspielbetrieb zum Spieljahr 2022/23 hat im DFB-Net Vereinsmeldebogen in der Zeit vom 15.05. – 10.07.2022zu erfolgen.
Sollten Mannschaften neu gemeldet werden oder bisherige Mannschaften in der KL A und B nicht wieder gemeldet werden, ist zusätzlich eine Mitteilung an den Unterzeichner bis zum 10.07.22über das DFB-Net Postfach erforderlich. Wünsche zur Spielansetzung von Mannschaften (auch 15:15 UhrAnstoß) zum Spieljahr 2022/23 sind gleichzeitig mit der Mannschaftsmeldung schriftlich über das DFB-Net Postfach mitzuteilen. Eintragungen im Vereinsmeldebogen bleiben unberücksichtigt und gehen zu Lasten des Vereins. Anträge auf Gruppenwechsel in der KL A und B sind nur in begründeten Ausnahmefällen möglich, in der KL C können keine Wünsche berücksichtigt werden. Bei der Meldung von neuen Mannschaften wird auf die Bestimmungen des § 37 Abs. 3 SpO / WDFV hingewiesen. Für die Zulassung ist das Schiedsrichtersoll des Vereins zur neuen Spielzeit maßgebend. Vereine, die eine Mannschaft zurückziehen möchten, werden auf die Bestimmungen des § 52 Abs. 5 und 6 der SpO/WDFV hingewiesen.
Vereine die auf einen evtl. Aufstieg verzichten haben dieses bis zum 28.05.2022mitzuteilen.
Alle vorgenannten Meldungen ergehen bitte gleichzeitig an den VKFA Erhard Korinth über das DFB-Net Postfach.
Der Kreisfußballausschuss
Kreistag 2022 in Zeichen von Abschied und Neubeginn
Der Kreistag 2022 des FLVW Kreises Recklinghausen stand ganz im Zeichen des Abschieds und Neubeginns. Der Kreisvorsitzende Hans-Otto Matthey kandidierte nach 21 Jahren mit seiner Vorstandsmannschaft nicht mehr für eine neue Amtszeit. Dominik Lasarz wurde von den anwesenden Delegierten einstimmig zum neuen Kreisvorsitzenden gewählt.
Viel Prominenz fand sich zum Kreistag 2022 im Bürgerhaus Süd in Recklinghausen ein. Der Landrat des Kreises Recklinghausen Bodo Klimpel, der Bürgermeister der Stadt Recklinghausen Christoph Tesche, der Präsident des FLVW Gundolf Walaschewski, die FLVW-Vize-Präsidenten Peter Wolf und Holger Bellinghoff, der Vorsitzende des Verbandsjugendausschusses Harald Ollech, der Präsident des Kreissportbundes Recklinghausen Reinhard Peters sowie Andreas Edelstein, der designierte Kreisvorsitzende im Kreis Dortmund.
Kreistag 2022 - Einladung und Bericht
Wir freuen uns über ein zahlreiches Erscheinen.