Leichtathletik

Kreismeisterschaften im Crosslauf: Ausschreibung und Anmeldung
Meldeschluss ist am 16. März.
Nachholtermin für Arbeitstagung
Der Termin für die ausgefallene Arbeitstagung der LA- Vereine wurde auf den 24. Februar 2022 gelegt.
Der Kreisvorstand hat die Vertreter der Kreis-Leichtathletikvereine eingeladen.
Tagesordnung
1. Begrüßung
2. Grußwort des KV Hans-Otto Matthey
3. Bericht VKLA
4. Bericht Wettkampfwart-, Kampfrichterwart-, Schüler- und Jugendwartin
5. Aussprache zu den Berichten
6. Ehrungen
7. Vorschläge für die Besetzung des Kreisleichtathletikausschusses durch den VKLA
8. Rahmenterminplan 2022 , Vergabe Kreismeisterschaften
9. Verschiedenes
Ludger Zander VKLA
Kreisrekord beim Saisonhöhepunkt
Über 800m lief sie mit 2:18,04 min Platz 10.
Platz 15 über 400m der Weiblichen Jugend U18 errang Finja Marie Tober vom Recklinghäuser LC in 59,19 sek..
Informationen aus dem VLA
Liebe Vorsitzende der Kreisleichtathletikausschüsse,
ich hoffe, dass es euch in der Coronapandemie weiterhin gut geht und ihr auch schon die neueste Coronaschutzverordnung gelesen habt, die ab Samstag, 15. Mai, in Kraft tritt, die uns alle mit den dort aufgeführten möglichen Lockerungen doch wieder optimistischer nach vorne blicken lassen und auch für die Leichtathletik eine bessere Perspektive bietet. Wichtig ist dabei zunächst, dass in den Kreisen bzw kreisfreien Städten die Inzidenz stabil unter 50 kommt.
Zum 85. Geburtstag von Heinrich Casper
In einem umfangreichen Artikel mit historischen Fotos erinnert Peter Middel, Pressewart der FLVW-Leichtathleten, an seine Verdienste.
Aktuelle Informationen zur Pressekonferenz des FLVW
Den Fahrplan für das weitere Vorgehen von Fußball und Leichtathletik wurde in einer FAQ zusammengefasst.
Deutsche Leichtathletik-Hallenmeisterschaften 2021
DLV-Bestennadeln 2020
75. Geburtstag von Hans-G. Schulz
Am heutigen 2. Februar 2021 feiert Hans Schulz seinen 75. Geburtstag.
Im FLVW-Kreis 27 Recklinghausen begann seine Karriere in der Leichtathletik. Als Aktiver war Hans-G. Schulz bis 1964 bei der LA SV Herten mit dem Schwerpunkt Sprint und Hürden.
DLV-Kampfrichter ist er seit 1967, als Starter war er bei 45 Deutschen Meisterschaften, 30 Länderkämpfen, 2 Europa Cup's
1977 beim Welt Cup in Düsseldorf, 2 Europameisterschaften (1973 und 1986)
und bei der Militärweltmeisterschaft 1987 in Warendorf eingesetzt.
Als Referent nahm er für den DLV am Europäischen Kampfrichter-Kongress in München (1977) teil.